Im heutigen RUDI berichten wir über den Bürgertreff im September, rufen auf zu Rückmeldungen zur Situation der Fahrradsabstellplätze und berichten über die Blutspendeaktion unter Coronabedingungen.
Außerdem finden Sie:
- einen Bericht zur geplanten Schließung des Jacke wie Hose Secondhand-Ladens
- eine Einladung zum Bürgertreff am 04. November im Canisiushaus mit dem Hinweis, dass im Oktober kein Bürgertreff stattfindet
- Neues zu den Baustellen in der Südstadt
- einen Stellungsnahme zum leider weiterhin coronabedingt ausgesetzten Internet-Café
- weitere Informationen und Einladungen/Termine zu diversen Veranstaltungen
und wie immer vieles aus der Vereins- und Gemeindearbeit der Südstadt!
Bitte beachten Sie auch die Anzeigen der Gewerbetreibenden in der Südstadt!
RUDI_202009_online
Liebe Südstädterinnen und Südstädter,
wegen der Corona-Pandemie muss nicht nur unsere Geschäftsstelle bis auf weiteres geschlossen bleiben, auch die Termine für unser Internetcafé 55 plus und unser Angebot Balance 55 plus können wir nicht anbieten, ebenso muss der geplante Bürgertreff am 06. Mai entfallen.
Für die Besucher des Internetcafé 55 plus bieten unsere Internet-Berater an: Bei bestehenden Fragen und Problemen können Sie sich elektronisch an sie zu wenden. Hierzu können Sie entweder eine E-Mail an die E-Mail-Adresse: info@internetcafe55plus-suedwerk.de senden oder das Kontaktformular auf der Homepage des Internetcafé 55 plus nutzen. Zum Kontaktformular kommen Sie per Klick auf ⇒ https://internetcafe55plus-suedwerk.de/kontakt/
Die Bürger-Gesellschaft der Südstadt ist aber telefonisch über die Handy-Nummer: 0179-7265585 und über die E-Mail-Adresse: info@bg-suedstadt.de erreichbar.
Natürlich sind wir über die beiden Kontaktmöglichkeiten auch für alle an der Südstadt Interessierte erreichbar!
Liebe Südstädterinnen und Südstädter,
wegen der Corona-Pandemie muss nicht nur unsere Geschäftsstelle bis auf weiteres geschlossen bleiben, auch die Termine für unser Internetcafé 55 plus und unser Angebot Balance 55 plus können wir nicht anbieten, ebenso muss der geplante Bürgertreff am 06. Mai entfallen.
Für die Besucher des Internetcafé 55 plus bieten unsere Internet-Berater an: Bei bestehenden Fragen und Problemen können Sie sich elektronisch an sie zu wenden. Hierzu können Sie entweder eine E-Mail an die E-Mail-Adresse: info@internetcafe55plus-suedwerk.de senden oder das Kontaktformular auf der Homepage des Internetcafé 55 plus nutzen. Zum Kontaktformular kommen Sie per Klick auf ⇒ https://internetcafe55plus-suedwerk.de/kontakt/
Die Bürger-Gesellschaft der Südstadt ist aber telefonisch über die Handy-Nummer: 0179-7265585 und über die E-Mail-Adresse: info@bg-suedstadt.de erreichbar.
Natürlich sind wir über die beiden Kontaktmöglichkeiten auch für alle an der Südstadt Interessierte erreichbar!
Fällt wegen Corona-Virus aus!!
Mit Klick zu unserem Aushang:⇒ Aushang Corona-Virus
Hier geht es zur Internetseite des Internetcafé 55plus mit weiteren Infos zu den bereits stattgefundenen Terminen und den geplanten Veranstaltungen in 2020: ⇒ https://internetcafe55plus-suedwerk.de/
15:30 – 16:00 Uhr Vortrag „Akku-Management“
16 – 18 Uhr allgemeine Beratung.
Es wird ein Beitrag von 3,- € erhoben. Über Kuchenspenden zum im Beitrag enthaltenen Kaffee/Tee freuen sich Teilnehmer und Berater immer.
Im Bürgerzentrum der Südstadt, Henriette-Obermüllerstraße 10
Hier geht es zur Internetseite des Internetcafé 55plus mit weiteren Infos zu den bereits stattgefundenen Terminen und
den geplanten Veranstaltungen in 2020: ⇒ https://internetcafe55plus-suedwerk.de/
16 – 18 Uhr allgemeine Beratung.
Es wird ein Beitrag von 3,- € erhoben. Über Kuchenspenden zum im Beitrag enthaltenen Kaffee/Tee freuen sich Teilnehmer und Berater immer.
Im Bürgerzentrum der Südstadt, Henriette-Obermüllerstraße 10
Hier geht es zur Internetseite des Internetcafé 55plus mit weiteren Infos zu den bereits stattgefundenen Terminen und
den geplanten Veranstaltungen in 2020: ⇒ https://internetcafe55plus-suedwerk.de/
15:30 – 16:00 Uhr Vortrag „Neue APPs“
16 – 18 Uhr allgemeine Beratung.
Es wird ein Beitrag von 3,- € erhoben. Über Kuchenspenden zum im Beitrag enthaltenen Kaffee/Tee freuen sich Teilnehmer und Berater immer.
Im Bürgerzentrum der Südstadt, Henriette-Obermüllerstraße 10
Hier geht es zur Internetseite des Internetcafé 55plus mit weiteren Infos zu den bereits stattgefundenen Terminen und
den geplanten Veranstaltungen in 2020: ⇒ https://internetcafe55plus-suedwerk.de/
15:30 – 16:00 Uhr Vortrag „APP-Berechtigungen“
16 – 18 Uhr allgemeine Beratung.
Es wird ein Beitrag von 3,- € erhoben. Über Kuchenspenden zum im Beitrag enthaltenen Kaffee/Tee freuen sich Teilnehmer und Berater immer.
Im Bürgerzentrum der Südstadt, Henriette-Obermüllerstraße 10
Hier geht es zur Internetseite des Internetcafé 55plus mit weiteren Infos zu den bereits stattgefundenen Terminen und
den geplanten Veranstaltungen in 2019: ⇒ https://internetcafe55plus-suedwerk.de/
15:30 – 16:00 Uhr Vortrag „Backup erstellen und ggfs. abrufen“
16 – 18 Uhr allgemeine Beratung.
Es wird ein Beitrag von 3,- € erhoben. Über Kuchenspenden zum im Beitrag enthaltenen Kaffee/Tee freuen sich Teilnehmer und Berater immer.
Im Bürgerzentrum der Südstadt, Henriette-Obermüllerstraße 10
Hier geht es zur Internetseite des Internetcafé 55plus mit weiteren Infos zu den bereits stattgefundenen Terminen und
den geplanten Veranstaltungen in 2019: ⇒ https://internetcafe55plus-suedwerk.de/